Thought Leadership? Social Entrepreneurship? Eine Idee, die die Welt verbessern soll? Und das soll umsetzbar sein? Ist das auch finanzierbar? Sind das nicht alles nur Wunschträume? Das alles waren Fragen, die einem vor dem Abend letzten Dienstag durch den Kopf gingen. Doch Isabell Mohr (https://4onemankind.org/) und Philipp von der Wippel (http://projecttogether.org/) führten uns bei unserem Workshop langsam näher an die Thematik heran und zeigten uns abermals, dass es nur darauf ankommt, die richtigen Menschen zusammenzubringen. Der Start war mit den Besuchern des Workshops bereits getan. Die Teilnehmer würfelten sich aus Studenten, Unimitarbeitern und Menschen aus der Wirtschaft zusammen. Hierbei waren die verschiedensten Fachrichtungen und Positionen vertreten. Also bereits eine gute Grundlage für gute Ideen und deren Umsetzung. Isabell und Philipp zeigten uns nun langsam, wie man überhaupt die Idee, das was man machen möchte, das was man verbessern möchte, zu fassen bekommt. Was würden wir eigentlich tun, wenn wir die Macht dazu hätten? Das war der erste Schritt. Anschließend ging es darum, herauszukristalisieren was wir am Ende unseres Lebens geschafft haben möchten und wie wir selbst mit einem Rückblick auf unser Leben zufrieden wären. Hierbei gab es nicht die Ausrede “das kann ich ja noch später machen”. Anschließend hieß es,…
Thought Leadership & Social Entrepreneurship Soziale Projekte begleiten – von der Idee am Anfang, bis zur täglichen Arbeitsbewältigung
